WORKSHOPS  UND  WOCHENENDKURSE


 Sommerworkshop

 

 Akt experimentell  -    Malen und Zeichnen mit Modell 

 

Es wird an zwei Tagen mit viel Freude nach Modell gezeichnet und gemalt.

Dabei kommen experimentelle Techniken zum Einsatz, die eine spielerische

Annäherung an Proportion und Ausdruck, Volumen und Körperlichkeit

erlauben. Kurzpositionen und längere Stellungen wechseln sich ab, so dass spontane reduzierte Skizzen, aber auch konzentrierte Studien und Kompositionen entstehen können. Zeichenkohle und Kreide, Acrylfarbe und Pigmente kommen zum Einsatz.

 

 

Leitung:       Birgit Jansen

Ort:              Augusta Remise

Zeit:             Sa.16.08., So.17.08., 12 – 16.00 Uhr

Kosten:        120,-€  Arbeitsmaterial bitte mitbringen

 

 

 

 


Mixed Media  -   Malerei                Sommerworkshop

 

 

Mixed Media kann viele Techniken umfassen. Bei dem amerikanischen Künstler Cy Twombly und der deutschen Künstlerin Claudia Busching steht die prozessorientierte intuitive Zeichnung im Mittelpunkt. Amelie von Wulffen verbindet häufig Collage Elemente und Überblendungen mit ihren malerischen Kompositionen. Hans Arp aus dem Kreis der Dadaisten lässt sich gerne auf das Spiel mit dem Zufall ein. Mit der Monotypie als einfachem „Einmal Druck“ Verfahren lassen sich zudem Motive als `Bild im Bild´ übertragen und ins Bild integrieren. Auch in diesem Kurs gehen Intuition und Reflexion Hand in Hand. Es wird mit Acrylfarbe und Pigmenten in Verbindung mit „Einmal Druck“ und Collagetechniken gearbeitet.

 

 

Leitung:       Birgit Jansen

Ort:              Augusta Remise

Zeit:             Di.19.08. - Do.21.08., 12 – 16.00 Uhr

Kosten:        120,-€  Arbeitsmaterial bitte mitbringen

 

 

 


 

Die Farbe Blau

 

 

Blau ist die Farbe der Ferne, des Meeres und des Himmels. In der Romantik war die Blaue Blume ein zentrales Symbol. Kobalt und Ultramarin, Türkis oder Pariser Blau – es gibt eine schier endlose Zahl von Blautönen. Die Bilder verschiedenster Maler – z.B. Franz Marc aus der Gruppe des Blauen Reiter oder Yves Klein mit seinem speziellen Blau, Fred Thieler, Rainer Fetting oder Elvira Bach - bieten Anregung zu eigenen Kompositionen, die sich um die Farbe Blau drehen. Dabei kommen Aquarell und Acrylfarbe und Pigmente zum Einsatz.

 

 

Leitung:       Birgit Jansen

Ort:              Augusta Remise

Zeit:             Sa.15.11., So.16.11., 12 – 16.00 Uhr

Kosten:        90,-€  Arbeitsmaterial bitte mitbringen

 

 

 

 


Groteske Figuren

 

Die Welt von Hieronymus Bosch ist bevölkert von dämonischen Figuren. Auch Leonardo da Vinci und Francisco Goya lassen groteske Figuren auftreten. In der zeitgenössischen Kunst finden sich fantastische Figuren bei den Malerinnen Galli und Maria Lassnig, die von ihrem Körpergefühl ausgehen. Niki de St. Phalle ist vor allem für ihre lebensfrohen `Nanas´ bekannt, die sie übertrieben üppig und stark farbig gestaltet. Übersteigerte figurative Darstellungen finden sich auch bei so unterschiedlichen Malern wie Paul Klee, Jean Dubuffet und Francis Bacon. In diesem Kurs wird spielerisch und assoziativ das Groteske und Skurrile in den Mittelpunkt gestellt. Die Arbeit mit Zeichenkohle und Chinatusche, Acrylfarbe und Collagetechniken darf mit Humor vonstattengehen.

 

Leitung:       Birgit Jansen

Ort:              Augusta Remise

Zeit:             Sa.29.11.So.30.11., 12 – 16.00 Uhr

 

Kosten:        90,-€  Arbeitsmaterial bitte mitbringen

 

 

 

 

 


Selbstverständlich gelten Abstands- und Hygieneregeln, eine Atemschutzmaske bitte nicht vergessen!


Veranstaltungsort:                               Augusta Remise

                                                            Augustastr.2, Remise, Hinterhof

                                                            12203 Berlin Lichterfelde-West

 

                                                             S 1 Botanischer Garten oder

                                                             U 9 Rathaus Steglitz und Bus 283 / 285 / M85

                                                             Haltestelle Hindenburgdamm / Klingsorstraße

 


 

Anmeldungen bitte an:                      Birgit Jansen       Tel. 030 612 6492      Mobil 0152 0176 3143      b.a.jansen@gmx.de